Freitag, 25. Mai 2012

Melitta Bella Crema

Selection des Jahres 2012 mit Monsooned Malabar Bohnen


Von den genuss experten freundeskreis kam Anfang der Woche unser Testpaket an.
Gefüllt war es mit
4 Paketen  Melitta Bella Crema Selection des Jahres mit Monsooned Malabar Bohnen a`200 g ganze Bohnen
davon eines für mich und drei für meine Mittester.
1 Paket Melitta Bella Crema Speciale 200 g ganze Bohnen
1 Paket Melitta Bella Crema La Crema 200 g ganze Bohne
1 Paket Melitta Bella Crema Espresso 200g ganze Bohne
1 Projektablaufplan
1 Saveurs Zeitschrift
10 Melitta Mini Folder Selection des Jahres 2012








Vielen Dank erst mal dafür an die genuss experten freundeskreis und Melitta


Da Neugier mein zweiter Vorname ist musste ich auch gleich Die Bella Crema Selection des Jahres ausprobieren.
Die anderen Bohnen aus der Maschine herausgeholt und frisch aufgefüllt.
Schon beim Öffnen der Packung strömte mir ein angenehmes volles Kaffeearoma entgegen.
Die Bohnen zeigten eine gleichmäßige Röstung und eine ausgesuchte Größe.



Dann der erste Kaffee


Eine wunderbare Crema, was für ein Anblick

Der Genuß stellte sich jedoch erst nach der dritten Tasse ein, denn so oft musste ich die Aromaeinstellungen an der Maschine umstellen.
Doch es hat sich gelohnt.
Da ich meinen Kaffee schwarz und ungesüßt trinke konnte ich das volle Aroma und den zarten Geschmack der dunklen Schokolade genießen.
Mhhhhhhhhhhhhhhh das Warten hat sich gelohnt !!!!!!

Der besondere Geschmack des Bella Crema Selection des Jahres entsteht durch die einzigartige Veredelung der 100% Arabica Bohnen dem "Monsooning". Der Anteil der gerösteten "Monsooned Malabar Bohnen" verleiht dem Kaffee ein Hauch dunkler Schokolade.
Beim "Monsooning" werden die Bohnen dem Monsunregen ausgesetzt und danach für 7 Wochen in seitlich geöffneten Hallen zum Trocknen durch die Monsunwinde ausgelegt.
In früheren Zeiten war das ein natürlicher Vorgang. Als die Bohnen noch per Segelschiff transportiert wurden, hatten die Bohnen während der langen Überfahrt Zeit sich durch den Wind trocknen zu lassen.
Mit der modernen Schifffahrt verkürzten sich die Überfahrtzeiten und damit entfiel die Trockenzeit.
So wurde das "Monsooning" entwickelt um den unvergleichlichen Geschmack der Bohnen wieder aufleben zu lassen. Durch die Röstung entsteht dann entweder ein nussiger oder, wie bei der Selection des Jahres", ein schokoladiger Geschmack .


"Ein einzigartiger Geschmack für einzigartige Momente"




so wie die Taufe meines Enkels. Zu diesem Anlass habe ich den "Selection des Jahres" angeboten und die Gäste waren begeistert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen