Donnerstag, 15. November 2012

Geschmack der auf der Zunge zergeht

Schokoladenspezialitäten von Cocolat Frey

Schokolade testen, wer kann dazu schon nein sagen? Ich nicht :-)
Und so freute ich mich besonders dass ich für diesen Test ausgewählt wurde.


Dann war es so weit , das Paket mit den süßen Leckereien ist bei mir angekommen.



Der Inhalt:

1 Schachtel Pralinen Prestige 250 gr.
1 Beutel Baumbehang Milchschokolade 300 gr.
1 Beutel Festliche Mischung 1000 gr.
1 Paket Branches
1 Märchenhaus Kids

Der Hersteller Chocolat Frey AG wurde 1887 von den Brüdern Robert und Max Frey gegründet, anfangs mit Tafelschokolade und Kakaopulver im Sortiment.
Trotz zweier Weltkriege und die damit verbundenen Widrigkeiten schaffte die Frey AG die Produktion immer am laufen zu halten.
Durch Produkterweiterung im Schokoladen - aber auch Kaugummibereich, und durch die  Produktionsmodernisierung hat sich die Frey AG an die Spitze des Schweizer Einzelhandels gesetzt.
Dieses Jahr feiert die Frey AG ihr 125 jähriges Bestehen.
Ich persönlich bin von der Firmenphilosophie sehr angetan.
So ist es für Frey z.B wichtig Zutaten aus nachhaltigem, sozial- und umweltverträglichem Anbau zu verwenden, den Mitarbeitern optimale Arbeitsbedingungen zu bieten, und Energien bewusst einzusetzen.
Mehr über Chocolat Frey findet man unter www.chocolatfrey.ch

Nun aber zum Test.

Angefangen haben wir mit dem Baumbehang aus Milchschokolade.


Die Mischung besteht aus stabilen Hohlfiguren, die schön und ansprechend verpackt sind.
Die Milchschokolade der Mischung ist sehr zart gearbeitet. Der Geschmack konnte uns überzeugen.


Auch die Festliche Mischung hat uns begeistert.


Die Mischung besteht aus Kugeln, Tafeln und Figuren aus Milchschokolade, die größtenteils 
mit unterschiedlichen Cremes gefüllt sind, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Nun zu den Pralines 


Auch die Auswahl der zu testende Packung Pralinen " Prestige" bietet durch ihre Vielfalt
für jeden Geschmack das Passende.
Ausgesuchte Zutaten, eine hervorragende Herstellung und die sichtbare Liebe zum Detail lassen auch hier keinen Wunsch offen.
Durch die ausführliche Beschreibung der Pralinen auf dem Deckelinneren und deren Zutaten kann jeder sich für die geschmacklich passende Praline finden.
Für uns war es eine wahre Gaumenfreude.


Das Märchenhaus Kids hat meine kleinste vollauf begeistert.


Nicht nur dass sich im Innern des Hauses etwas leckeres zum Naschen finden lässt ( feine Milchschokoladentäfelchen ) , sondern die Verpackung auch noch zum Spielen verwendet werden kann, ist für unsere Kleinen besonders reizvoll. Zieht man an der gelben Lasche verändert sich die Szene und man kann somit die Geschichte "Hänsel und Gretel" schön bildlich erzählen.




Last but not least meine absoluten Favoriten


Branches sind einzel verpackte Riegel mit einer Cremefüllung.
Zuerst etwas skeptisch, da ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte um was es sich hierbei handelt, konnte ich mich nach dem ersten Probieren schwer beherrschen aufzuhören.
Zarte Milchschokolade mit einer noch zarteren Cremfüllung, einfach traumhaft.


Alles in Allem hat die Produktauswahl der Fa. Frey unseren Geschmack vollkommen getroffen.

Zu beziehen sind diese aber auch weitere Leckereien unter anderem auf www.migros-shop.de.
Wer in der Nähe von Lörrach, Freiburg, Reutlingen, Ludwigshafen ( Rheingalerie ), Ludwigsburg,
( Breuningerland ) wohnt, kann sich vor Ort bei Migros eindecken.
Der Versand der Waren erfolgt über das Stammhaus in Lörrach.
Migros wurde 2007 mit dem Preis "Unbehindert Miteinander" ausgezeichnet, da Migros in Lörrach 9 Menschen mit Behinderung integrativ Beschäftigt. Dieses Engagement finde ich über alle Maße lobenswert und wird auch in Zukunft durch unsere Käufe bei Migros unterstützt.





Ich bedanke mich bei Cocolat Frey, Migros und testlounge (Pointe) für das zur Verfügungstellen der Produkte und damit für einen wahrhaft leckeren Test.



Sonntag, 4. November 2012

Shake it, Drink it !!

Shatler`s Cocktails 
Ein leckerer Drink ohne Aufwand

Zum Probieren bekam ich von der Fa. Shatler`s einen alkoholhaltigen und einen alkoholfreien
Cocktail zum probieren.
Meine Wahl fiel auf meinen Lieblingscocktail Pina Colada sowie auf die alkoholfreie Variante
Virgin Colada.

Doch kamen nicht nur die Cocktails bei mir an, sondern auch noch 2 passende Gläser.
So stand einer geschmackvollen, stilvollen Probe nichts mehr im Weg.




Wie man sehen kann, werden die Cocktails in " Carto Cans" (Kartondosen) geliefert.
Das Zubereiten der Cocktail ist sehr einfach

250 gr. Crusched Ice in ein ausreichend großes Glas (0,4l) füllen, den geschlossenen Carto Can gut schütteln, damit sich ausreichend Schaum bildet Glas auffüllen, nach Geschmack dekorieren 

GENIEßEN !!!




Links Pina Colada, rechts Virgin Colada

Shatler`s bietet im alkoholischen Bereich die Cocktails

Sex on the Beach
Pina Colada 
Mai Tai
Caipirinha
Tequila Sunrise
Long Island Iced Tea
Swimming Pool
und
Havanna Spezial
an.

Cocktails ohne Alkohol gibt es in den Varianten

Virgin Colada
Havanna Juicer
San  Fransisco
und
Wake up

Die Shatler`s Cocktails sind so rezeptiert, dass sich zusammen mit dem Crusched Ice ein hervorragender Geschmack entwickelt.
Sowohl die Alkohol- wie auch die Alkoholfreie Variante kommen geschmacklich an einen frisch zubereiteten Cocktail an der Bar gleich.

Mich begeistert an diesen "Fertigcocktails" dass ich ohne viel Aufwand schnell und einfach verschiedene Cocktails anbieten kann.

Unter  www.shatlers.de findet ihr weitere Informationen zu den Cocktails und einen Shopfinder.
Über den Onlineshop kann man sowohl die Cocktails wie auch umfangreiches Zubehör direkt bestellen.
Vorbeischauen lohnt sich denn Shatler`s bietet immer wieder attraktive Sparangebote an !!!

Bitte verantwortlichen Umgang mit Alkohol !!

Ich bedanke mich bei Shatler`s für die Bereitstellung der Cocktails und die Erlaubnis zur Veröffentlichung auf dem Blog 




Mittwoch, 8. August 2012

Salakis

Mediterraner Flair beim Grillen

Für die Produktplattform Brandnooz haben wir den Salakis Schafskäse getestet.
Für uns Käseliebhaber ein "Treffer ins Schwarze"
Vielen Dank für die Testprodukte.

Der Salakis Schafskäse wird aus 100% Schafsmilch hergestellt, was ihm einen unverwechselbaren frischen und würzigen Geschmack gibt. Auf Zusatzstoffe und das Beimischen anderer Milchsorten wird komplett verzichtet.
Schafsmilch ist besonders Nährstoffreich und enthält viel Kalzium und hochwertiges Eiweiß sowie die Vitamine B12 und D (wichtiges Vitamin für die Knochen).

Den Schafskäse von Salakis gibt es in drei Variationen:


Natur
Kräuter
Light

In etwas Lake eingelegt und luftdicht Verpackt wird er in 200 gr. Paketen angeboten, und kostet im Duchschnitt 2,19€.

Wir haben ihn dieses mal zum Grillen in verschiedenen Varianten genossen.



Zum einen haben wir mit dem "Salakis Kräuter" Bifteki gemacht.




Aus Hackfleich, Salz, Pfeffer, Ei, Paniermehl, Zwiebeln und Knoblauch wird das Mett zubereitet 
mit Schafskäse gefüllt und gegrillt.




Den "Salakis Natur" haben wir geviertelt auf ein Stück Alufolie gelegt, darunter ein paar Tropfen Olivenöl damit er nicht anbrennt,
und mit Paprikapulver und Knoblauch verfeinert.
Der Käse wird beim Grillen schön weich.



Aber auch Spass muß sein deshalb gab es noch ein
"Smily Face" so essen auch die Kleinen gerne was gesundes





Was beim Grillen nicht fehlen darf ist der Salat.
Auch den kann man mit Schafskäse, hier mit "Salakis Light" super verfeinern.
Gurken, Tomaten, Paprika, Zwiebel einen Schuß Olivenöl und Salz
schon ist der Salat fertig mit Schafskäsewürfeln garnieren Lecker!!!




Fazit:
Ob pur, gegrillt,im Salat, oder als Füllung im Fleisch konnte der Salakis Schafskäse überzeugen.
Unser Favorit ist ganz klar "Salakis Kräuter"
Mit wenig Aufwand kann man auch zu Hause mit "seine gute Freunde" ein Stückchen mediterranen Flair zaubern.









Samstag, 4. August 2012

Todd`s Push & Chill

Und noch eine Feier mit Push & Chill


Unser Helferessen stand noch aus, und was bietet sich besser an als ein Grillfest bei herrlichstem Wetter.
Neben den üblichen Getränken habe ich als "Highlight" die Push & Chill Cocktails von Todd`s
serviert.
Wie schon beschrieben lassen sich die Cocktail super einfach zubereiten.
Was ich auch ganz toll finde, man kann die Gläser schon im Vorfeld schön richten und ohne 
viel Aufwand mit Eis und dem Cocktail befüllen.
Schnell, einfach, lecker.
Da ich schon öfters gefragt wurde wie ich das mit dem Zuckerrand mache, hier noch mal kurz
erklärt.




Bunter Zuckerrand ganz einfach gemacht: Den Glasrand mit Limette anfeuchten


Zucker mit Lebensmittelfarbe einfärben hier mit blau und rot

Glasrand im Zucker drehen  und mit Obst garnieren

Glas üppig mit Crasheis füllen Cocktail mischen und auffüllen



Fertigcocktails sind eine feine Sache ,denn so muß man nicht alle Zutaten für verschiedene Cocktails kaufen und hat nach einer Party nicht unzählige Getränkereste zu Hause stehen. Sie lassen sich problemlos von A nach B transportieren und müssen durch die Verwendung des Crasheis nicht zusätzlich gekühlt werden.
Mit sechs verschiedenen Cocktailsorten ist auch normal für jeden Geschmack etwas dabei.

Toll bieten sich die Cocktails auch als "Mitbringsel" auf eine Party oder als Geschenk an.



Bitte Beachten: Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol. Alkohol erst ab 18 , nicht alkoholisiert Auto fahren.

Dienstag, 24. Juli 2012

Irseer Kreis Versand

Creativ mit integrativem Hintergrund


Da ich sehr gerne bastel und gestalte, bin ich immer auf der Suche nach qualitativ hochwertigem
Material. Da ich jedoch etwas ländlicher lebe und die Creativmärkte im Umfeld immer weniger werden habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und den
Irseer Kreis Versand für mich entdeckt.
Es gibt sehr vieles was mich am Irseer Kreis begeistert, deshalb möchte ich die Möglichkeit nutzen
und ihn hier vorstellen.

Beginnen möchte ich mit dem Konzept.
Der Irseer Kreis arbeitet integrativ mit psychisch erkrankten Menschen, und biete ihnen somit eine hervorragende Möglichkeit auf unserem sehr erfolgsorientierten Arbeitsmarkt einen festen Platz zu finden.
Für mich persönlich eigentlich schon ausreichend genug, durch meine (unsere) Bestellungen
den Irseer Kreis Versand zu unterstützen.

Aber auch das Angebot des Versands kann sich sehen lassen.
In seinem aktuellen  575 Seiten starken Katalog findet man alles was das Bastlerherz begehrt.
Textilien wie Seide und das dazugehörige Material zum Gestallten, Filzen, Stricken Schmuck, Wachs, Papier Floristik, Werkzeug, Holz, Peddigrohr zum Körbeflechten, um nur einige Beispiele zu nennen.
Und das alles qualitativ Hochwertig....




...denn wenn ich mir die Mühe mache möchte ich auch dass das gestaltete lange hält und der Bastelspass nicht durch minderwertiges Material getrübt wird.

Der Onlineshop des Irseer Kreis ist unter www.ikv-shop.de zu finden.
Auf der Seite www.irseer-kreis.de stellt sich der Versand vor, und auch eine Kontaktaufnahme
oder Katalogbestellung ist dort möglich.
Schaut doch mal vorbei 

Irseer Kreis Versand ist ein eingetragenes Warenzeichen und darf hier zur Vorstellung mit Genehmigung verwendet werden


Sonntag, 15. Juli 2012

Oral B Tri Zone

Einen festen Platz....


...hat nicht nur die Oral B Zahnbürste in unserem Badezimmer erhalten, sondern auch bei unserer
täglichen Mundhygiene.


Seit wir die Tri Zone testen traten viele Veränderungen ein.

Das Umstellen von Hand auf elektrisch verlief bei mir problemlos. Selbst das befürchtete Zahnfleischbluten blieb aus.
Zu meinen Zähnen muß ich sagen, dass ich in den 80 er als eine große Bleaching Welle zu uns schwappte, meinen Zahnschmelz durch häufige intensive Anwendung ziemlich strapaziert habe. Seither verfärben sich meine Zähne sehr schnell, besonders in den engeren Zahnzwischenräumen.
Verfärbungen durch Kaffee und Nikotin haben sich selbst in diesen Zahnzwischenräumen
komplett entfernen lassen, das habe ich selbst durch die Anwendung von Interdental Bürsten nicht so geschafft, sondern immer nur durch die professionale Zahnreinigung.
Meine Zahnzwischenräume sind sehr unterschiedlich, so dass die Interdental Bürste z.T nicht dazwischen passt. In dem Fall trat dann die Zahnseide ein. Doch diese entfernt keine Beläge.
Auch mein Zahnfleisch hat sich während der Testzeit gefestigt, da die Plaqueentfernung durch die Tri Zone auch am Zahnfleischrand sehr effektiv ist.

Meine Tochter stand dem elektrischen Zähneputzen sehr skeptisch gegenüber.
Aber durch eine elektrische Kinder Oral B die sie bekommen hat und dem Tri Zone Bürstenaufsatz hat auch sie begonnen täglich elektrisch zu putzen.  Damit kommt es in Zukunft hoffentlich nicht mehr zu diesen Bildern


Auch bei ihr traten bisher noch kein Zahnfleischbluten auf.
Ich denke da der Bürsteaufsatz einer Handzahnbürste



 gleicht ist es für Kinder einfacher sich an die Tri Zone zu gewöhnen.





Samstag, 14. Juli 2012

Todd´s Push & Chill Fresh Cocktails

Sommer, Sonne Cocktailzeit..


....dachte ich mir und habe mich unter www.PAART.de auf Cocktails für eine Poolparty beworben.
Zum Testen habe ich 48 Fertig Cocktails in 6 verschiedenen Sorten bekommen.
Vielen Dank dafür.






Die Todd`s Push & Chill Cocktails gibt es in den Sorten:
Pina Colada, Tequilla Sunrise, Sex on the Beach,Mai Tai, Swimmingpool, und Cosmopolitan.

Die Basis der Cocktails befindet sich in einem Plastik "Shaker". In der Basis schwimmt ein Alubeutel, das "Fruchtherz"


 Durch drücken auf den Alubeutel platzt dieser auf, Basis und Fruchtherz werden durch kräftiges "shaken" gemixt, fertig ist der Cocktail. 



Einen Zuckerrand ans Cocktailglas etwas Crusheis hinein Cocktail einschenken, etwas Obstdeko
fertig.







Da das Wetter am Abend nicht gerade zum Schwimmen im Pool eingeladen hat, haben wir kurzerhand jeden Anlass zum Testen genommen.
Bisher war es ein Grillfest und ein Mädelsabend.
Dabei haben sich bisher der Cosmopolitan und der Pina Colada an die "Geschmacksspitze" setzen können, danach der Sex on the Beach,der Swimmingpool dann der Tequilla Sunrise und der Mai Tai. Das ist die Meinung von bisher 16 Testern.
Nächste Woche haben wir "Helferfest" und hoffentlich macht das Wetter mit damit dann endlich auch unsere "Poolparty" stattfinden kann.

Und hier noch ein paar Infos zum Bezug der Cocktails


Umgang mit Alkohol bitte Verantwortungsvoll !!!
Do not drink & drive



Philips Power Pro FC 8766 01

This really sucks !! ( Der saugt wirklich!)

Seit 5 Wochen teste ich nun den Philips Pro Power. Ein Staubsauger mit Cyclon Technologie.
Die Zeit bis zum ersten Bericht habe ich verstreichen lassen um zu sehen ob die Saugkraft nachlässt, was nicht selten bei Cyclone Staubsaugern vorkommt.
Da dem nicht so ist kann ich jetzt über den Power Pro schreiben.

Über die Test Plattform www.buzzer.biz wurden Tester für den Staubsauger gesucht.
Vielen Dank an Philips und Buzzer für das Testgerät.

Samstags kam dann das große schwarze Paket bei mir an.
Nach dem Auspacken zeigte sich folgender Inhalt

Ein Philips Power Pro
Eine Aero Seal Düse
Eine Super Parkett Düse mit Microfaserpads
Eine Fugendüse
Eine kleine Düse
Eine Bürstendüse
Eine Zubehörbrücke zur Aufbewahrung der kleinen Bürsten
Drei Tüten "Schmutzkit" zum Testen
Das Komplettpaket

Fugendüse und Saugbürste mit Halter am Saugrohr

Parkettbürste mit Microfaserpads und kleine Bürste
Der Philips Power Pro arbeitet mit Cyclone Technologie. Der Staub und Schmutz wird unten in einen Behälter gesaugt und dort wird er durch einen erzeugten "Wirbel" nach oben und in den Auffangteil gedrängt, wobei zeitgleich die Luft durch Rotation vom Staub getrennt durch einen Luftfilter nach außen abgegeben wird.
Durch diese Technologie entfällt der Staubsaugerbeutel, was auf die Dauer eine erhebliche finanzielle Einsparung bedeutet.
Die Saugkraft lässt sich über einen Drehregler am Gerät einstellen. In Verbindung mit den mitgelieferten Düsen lassen sich problemlos Fugen (z.B. Couch oder Auto) reinigen, Regale und Geräte mit der Saugbürste entstauben oder mit der Parkettbürste schonend Holzböden saugen.

Der Zusammenbau ist denkbar einfach. 
Sowohl die Rohre als auch die Bürsten lassen sich durch ein Stecksystem miteinander verbinden.
So konnte der Test auch gleich beginnen.
Als erstes habe ich mit der Aero Seal Düse meinen Fliesenboden gesaugt, denn die mitgelieferten Schmutzkits haben sich geöffnet und beim Auspacken hat sich der Sand auf meinen Fliesen verteilt.

Mit seinem 2100 Watt starken Motor war diese Aufgabe ein Kinderspiel für den Power Pro.
Wer nun denkt 2100 Watt müssen aber sehr laut sein irrt sich, denn im Gegensatz zu meinem bisherigen Staubsauger überraschte der Power Pro mit einem angenehm leisen Sauggeräusch.

Angespornt durch das tolle Ergebnis hab ich mich gleich darangemacht und die Couch abgesaugt.
Das letzte mal war zwar erst zwei Tage her, aber durch unseren vierbeinigen haarigen Mitbewohner 
war es nicht überflüssig.
Danach gleich der Kratzbaum.
Das Ergebnis zeigt ein Blick in den Staubbehälter und das war überzeugend.


Hier sieht man deutlich im Hintergrund eine "Spirale" an der der Staub nach oben "gewirbelt" wird und in den Auffagbereich im Vordergrund gedrängt wird. Die vom Staub getrennte Luft entweicht über den pinken "Abzug" durch einen zusätzlichen Filter nach außen.

Da ich mir nicht nur alleine eine Meinung über den Power Pro bilden wollte habe ich noch weitere Personen in den Test mit einbezogen.
Und einstimmig können wir sagen " Der saugt wirklich!"

Zwei Dinge haben jedoch auch alle zusammen zu bemängeln:
Dem Power Pro fehlt ein Tragegurt der das Arbeiten im Treppenhaus erleichtert.
Und die Halterung für das Saugrohr am hinteren Teil des Saugers hat im Gegensatz zu der Halterung unten am Gerät zu viel "Spiel" sodass das Saugrohr keinen richtigen Halt findet.

Da uns noch etwas Zeit zum Testen bleibt wird bestimmt noch ein weiterer Bericht folgen. 













Sonntag, 1. Juli 2012

Braun Oral B Tri Zone 500

Ein "sauberer" Produkttest 

Als for-me-online Produktbotschafter testen wir die neue Braun Oral B 500 Tri Zone.

Der Inhalt des Testpakets besteht aus



1 Oral B Tri Zone Zahnbürste
4 Bürstenaufsätze Tri Zone
1 Blend-a-med 3D White Luxe Zahncreme
1 Blend-a-med Complete plus Zahncreme
12 Plaquetest Tabletten
1 Sanduhr
Vielen Dank für dieses Paket

Der Bürstenkopf der Tri Zone ist gleich einer Handzahnbürste geformt und erleichtert somit das
Umsteigen beim Zähneputzen von "Hand" auf "Elektrisch". Auch die Putzgewohnheiten müssen nicht geändert werden.
Er besteht, wie der Name schon sagt aus drei Zonen.


Die schwingenden Power Tip Borsten (ganz oben ,hellblau) sind für schwer erreichbare Stellen wie die hinteren Backenzähne geeignet. 
Sie dienen auch zeitgleich als Indikator. Wechselt die Farbe von hellblau auf weiß, ist die Bürste auszutauschen.

Die pulsierend feststehenden Borsten (dunkelblau) reinigen gründlich die Zahnoberflächen.

Die weißen pulsierend - schwingenden Borsten reinigen mit bis zu 7600 Seitwärtsbewegungen und20000 Pulsationen pro Minute bis tief in die Zahnzwischenräume.

Das Ergebnis sind saubere,glatte, strahlende Zähne.

Das Handgerät der Oral B Tri Zone ist aus weißem Kunststoff gefertigt und mit mintgrünen gummierten Einsätzen versehen, die ein sicheres Halten gewährleisten.
Es verfügt über einen 2 Minuten Timer, der alle 30 Sekunden durch kurzes "Stottern" daran erinnert den Putzquadranten zu wechseln. Am Ende der Putzzeit (nach 2 Minuten) ist das stottern dann etwas nachhaltiger.
Dieses "Stottern" war zu Anfang  etwas gewöhnungsbedürfig, stört aber nach ein paar Anwendungen nicht mehr.
Ebenso ist eine Andruckkontrolle in dem Handgerät integriert, welche bei zu festem Druck die Geschwindigkeit reduziert bis man den Druck zurück nimmt.

Eine mitgelieferte Ladestation versorgt den Akku der Zahnbürste mit Strom. Eine Kontrollleuchte vorne auf dem Handgerät zeigt den Ladezustand an. Während dem Laden blinkt die Leuchte grün, bei vollem Akku erlischt die Leuchte und sobald die Leuchte rot aufleuchtet neigt sich die Akkukapazität dem Ende zu.
Bei voll geladenem Akku kann die Bürste bei 2x täglicher Nutzung bis zu 6 Tage verwendet werden.

Ich teste die Tri Zone mit meiner Tochter jetzt seit 10 Tagen und bin von den Ergebnissen begeistert.
Die Form des Bürstenkopfes hat sowohl für mich wie auch für meine kleine Tochter die richtige 
Größe. 
Selbst die hintersten Backenzähne lassen sich problemlos zum Reinigen erreichen.
Auch die Zahnzwischenräume ( bei mir sehr unterschiedlich ) werden zuverlässig von Plaque befreit. Die Zähne sind nach dem Reinigen angenehm Glatt.
Auch Verfärbungen durch Nikotin und Kaffee werden gelöst.
Ganz eindrucksvoll lässt sich die Wirkung der Tri Zone mit dem Färbetest nachweisen.
Die Plaqueentfernung ist fulminant.

Wer schon eine Oral B Zahnbürste hat, kann die Tri Zone Aufsteckbürste problemlos verwenden 
und muss nicht gleich ein neues Gerät kaufen.
Das nenne ich vorausschauend Entwickelt. 




Samstag, 30. Juni 2012

Arla Natura

Die Natur nicht nur im Namen


mit den "Empfehlerinnen" (Link oben) durften wir den Arla Natura Käse testen, und es war ein leckerer Test!!
Wie der Name schon sagt ist Arla Natura nur aus natürlichen Zutaten hergestellt. Weder Farbstoffe noch Konservierungsstoffe werden dem Käse beigefügt.  Und das er auch noch laktosefrei ist macht ihn rundum perfekt.
Der herzhaft milde Geschmack hat die Käsevorlieben der meisten getroffen, für einige dürfte er etwas würziger sein.
Am Geschmack selbst würde ich nichts ändern, frische Kräuter oder Pfeffer wären laut meinen Testern
jedoch eine Variante um die Produktpalette zu erweitern.
Zum leichten Entnehmen durch Papier getrennt, wird der Arla Natura in einer wiederverschließbaren Packung angeboten.
Meine Mittester hat dies vollkommen begeistert, ebenso mich.

Hier ein Beispiel zum Servieren
Beim Umzug meiner Tochter wurden die Helfer mit appetitlichen Häppchen gestärkt


Fazit: Sowohl der Geschmack, wie die Zutaten als auch die Verpackung kamen sehr gut an, inzwischen hat er bei vielen (auch bei mir ) einen festen Platz auf der Einkaufsliste gefunden.
Vielen Dank meinen Mittester für das umfangreiche Feedback und auch den Empfehlerinnen und Arla für die Testprodukte die zur Verfügung gestellt wurden.



Freitag, 15. Juni 2012

Ganz Deutschland topft um

Unser Langzeitbericht zu Seramis Pflanzgranulat
und Seramis Orchideensubstrat


Seit April testen wir, unterstützt durch Whisprs und Seramis, das Pflanzgranulat und das
Orchideensubstrat von Seramis.
Auch die Vitalnahrung für Grünpflanzen und die Vitalnahrung für Orchideen so wie die vitalisierende Blattpflege für Orchideen.
Wir haben umgetopft was das Zeug hält und nun denke ich ist es Zeit einen Langzeitbericht zu erstatten.

Zuerst einmal möchte ich "Lilly" unsere Sorgendkindorchidee vorstellen.
Lilly habe ich ganz "hoffnunglose" Pflanze im Baumarkt entdeckt.
Wir haben Lilly umgetopft und jetzt über die Wochen immer wieder mit Dünger und der vitalisierenden
Blattpflege versorgt.
Inzwischen sind die Wurzeln wieder grün und nach einer langen Ruhephase beginnt Lilly sich zu stabilisieren.
Ich habe die Stiele über dem dritten Auge gekürzt und die Stiele sind innen schön grün und saftig.
Ein Zeichen dass die Pflanze immer noch versorgt wird



Zugegeben mit den Nachfolgenden Orchideen kann Lilly noch nicht mithalten aber ich denke sie wird uns auch noch mit Blüten erfreuen.

Nun ein paar "blühende" Beispiele wie sich Orchideen im Seramis Orchideensubstrat wohlfühlen.

Das "weiße" Fenster"


Meine Lieblingsaufnahme

Das "lila Fenster"


Nach endlosen 2 Jahren ein neuer Spross



Aber nicht nur die Orchideen können sich sehen lassen, hier unsere Grünpflanzen







Fazit: 
Die Pflanzen, egal ob Orchidden oder Grünpflanzen,fühlen sich sehr wohl im passenden Seramis Substrat.
Die Gießinterwalle sind deutlich länger, so dass man auch beruhigt einmal in den Urlaub fahren kann ohne dass die Pflanzen verdursten.
In Kombination mit der passenden Vitalnahrung hat man Pflanzen, die einem einfach nur erfreuen.
Das Umtopfen ist einfach und sauber und obwohl die Pflanzen mit dem Wurzelballen in Seramis eingetopft werden hatte ich keine Schimmelbildung.


Vielen Dank an die Fa. Mars (Seramis) und den Whisprs für diese tolle Aktion!! 


Hier noch ein paar Impressionen zum Test