Sonntag, 15. Juli 2012

Oral B Tri Zone

Einen festen Platz....


...hat nicht nur die Oral B Zahnbürste in unserem Badezimmer erhalten, sondern auch bei unserer
täglichen Mundhygiene.


Seit wir die Tri Zone testen traten viele Veränderungen ein.

Das Umstellen von Hand auf elektrisch verlief bei mir problemlos. Selbst das befürchtete Zahnfleischbluten blieb aus.
Zu meinen Zähnen muß ich sagen, dass ich in den 80 er als eine große Bleaching Welle zu uns schwappte, meinen Zahnschmelz durch häufige intensive Anwendung ziemlich strapaziert habe. Seither verfärben sich meine Zähne sehr schnell, besonders in den engeren Zahnzwischenräumen.
Verfärbungen durch Kaffee und Nikotin haben sich selbst in diesen Zahnzwischenräumen
komplett entfernen lassen, das habe ich selbst durch die Anwendung von Interdental Bürsten nicht so geschafft, sondern immer nur durch die professionale Zahnreinigung.
Meine Zahnzwischenräume sind sehr unterschiedlich, so dass die Interdental Bürste z.T nicht dazwischen passt. In dem Fall trat dann die Zahnseide ein. Doch diese entfernt keine Beläge.
Auch mein Zahnfleisch hat sich während der Testzeit gefestigt, da die Plaqueentfernung durch die Tri Zone auch am Zahnfleischrand sehr effektiv ist.

Meine Tochter stand dem elektrischen Zähneputzen sehr skeptisch gegenüber.
Aber durch eine elektrische Kinder Oral B die sie bekommen hat und dem Tri Zone Bürstenaufsatz hat auch sie begonnen täglich elektrisch zu putzen.  Damit kommt es in Zukunft hoffentlich nicht mehr zu diesen Bildern


Auch bei ihr traten bisher noch kein Zahnfleischbluten auf.
Ich denke da der Bürsteaufsatz einer Handzahnbürste



 gleicht ist es für Kinder einfacher sich an die Tri Zone zu gewöhnen.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen