Meine Begeisterung für das Sprühsystem Wagner W665 ist
nicht zu schmälern.
Mein drittes großes Projekt, war wie schon angekündigt
eine Stoßstange.
Mit 11 Jahren hat Mutters "altes Mädchen" schon ein zwei kleine
"Schönheitsfehler"
Aber eine fachmännische Lackierung lohnt aufgrund hoher Kosten auch nicht mehr.
Da es sich um eine Kunststoff Stoßstange handelt, habe ich mir ein Herz gefasst und
die kleinen Schäden selbst ausgebessert.
Den alten Lack und die Unebenheiten habe ich vorsichtig mit Schmirgelpapier
bearbeitet.
Nach dem Abschleifen Hauptsächlich direkt am Radlauf |
Danach habe ich einen Primeur, einen "Vermittler" aufgetragen, der den Halt des Lacks auf dem
Kunststoff gewährleistet.
Und dann...
habe ich mit dem Kleinmengen Sprühaufsatz den Lack aufgetragen.
Das Auftragen ging sehr einfach und Gleichmäßig von der Hand.
Ich hatte weder Farbüberschuss noch "laufende Farbnasen"
Ich war sehr erstaunt dass die Farbunterschiede nicht so unbedingt sichtbar sind.
Roter Lack verblasst ja bekanntlich sehr schnell, doch die gemischte Farbe vom
Lackierer Fachbetrieb hat sich super angepasst.
Kurz nach dem Lackieren |
Das Ergebnis kann sich, glaube ich, sehen lassen.
Die Arbeitszeit inkl Trockenzeit lag bei ca. 60 Min.
Das Durchtrocknen des Lacks etwa 2 Tage.
Nach dem Durchtrocknen poliere ich die Stoßstange noch.
Für mich war die Anschaffung des Wagner Sprüh Systems ein absoluter Glücksgriff !!!
Wagner und W665 sind eingetragene Warenzeichen und wurden hier, mit Erlaubnis; zur Erklärung des Systems verwendet.
Hey du Profi =)! Das ist ja wahnsinn was das Sprühsystem so kann!
AntwortenLöschenOder besser gesagt DU! Ein tolles Gerät in den Händen einer tollen FRAU!!!
Hut ab, mach weiter so!!!
L.G Pointe